.30M1 Carbine

.30M1 Carbine
Von Armémuseum (The Swedish Army Museum)https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Rama - File:M1_Carbine_Mk_I_-USA-_Armémuseum.jpgFile:M1_carbin_with_folding_stock-IMG_6561-white.jpg, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=118013859

.30M1 Carbine - was ist das eigentlich? Die Wikipedia sagt dazu:

Der M1 Carbine ist ein US-amerikanisches Selbstladegewehr, das in der Zeit des Zweiten Weltkriegs eingeführt und bis in die 1970er-Jahre vom US-Militär eingesetzt wurde. Einige andere Streitkräfte und Polizeien (inklusive der US-amerikanischen) setzen es heute noch ein.

Allgemeine Information
Militärische BezeichnungCarbine M1
EinsatzlandUSA
Entwickler/HerstellerWinchester Repeating Arms Company
Produktionszeit1942 bis 1960
ModellvariantenM1–M3
WaffenkategorieSelbstladegewehr
Ausstattung
Gesamtlänge904 mm
Gewicht (ungeladen)2,48 kg
Lauflänge457 mm
Technische Daten
Kaliber.30 Carbine (7,62 × 33 mm)
Mögliche Magazinfüllungen15, 30 Patronen
MunitionszufuhrStangenmagazin
Kadenz45 (M1), 800 (M2/M3) Schuss/min
Anzahl Züge4
Drallrechts
VerschlussZylinderverschluss
LadeprinzipGasdrucklader

Der BDMP bietet für dieses Gewehr bereits eine Menge an Disziplinen an. Da wären

  • 100m / 50m / 25m liegend/sitzend
  • PP 1
  • PP 2
  • NPA
  • "1500"

Details dazu können in der Sportordnung im Teil D unter D.10-10.D nachgelesen werden.

Für alle Disziplinen gibt es bereits Landes- sowie auch Deutsche Meisterschaften. Dazu kommen noch Länderübergreifende Partnerschießen, z.B. mit den Niederlanden.

Auch andere SLGen und Schießsportgemeinschaften bieten bereits Pokalschießen in kleinerem Rahmen für den .30 Carbine an. Die SLG Uetze richtet ebenfalls jedes Jahr (wenn genug Resonanz vorliegt) ein Pokalschießen mit dem Carbine aus.